Medizinische Hypnose (Universität Tübingen)
Die von mir angewandte Form der Therapiehypnose wurde an der Universität Tübingen von Prof. Dr. Revenstorf und seinem Team entwickelt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen Erfolgsquoten von bis zu 83%. Hierbei handelt es sich nicht um Bühnenhypnose, sondern um eine hocheffektive Behandlungsform, die beispielsweise auch von Zahnärzten angewendet wird.
Sie ruhen entspannt auf einem bequemen Stuhl, während die Hypnose in Ihrem Unbewussten den Weg ebnet.
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Nikotinabhängigkeit
Die KVT (Kognitive Verhaltenstherapie) gilt als die Erfolg versprechendste Therapieform der Suchtbehandlung. Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftliches Verfahren aus dem Bereich der Lernpsychologie. Grundlage der Verhaltenstherapie ist die Annahme, dass jedes Verhalten (also auch Suchtverhalten) erlernt wurde und unter fachgerechter Anleitung entsprechend wieder verlernt werden kann.
Mit dieser Therapieform können süchtige Denkstrukturen (sogenannte 'Glaubenssätze', z.B.: Ich rauche gerne, ohne Rauchen wird das Leben nicht mehr so schön sein, usw.) verändert werden, wodurch das Rauchen an Attraktivität verliert.
NLP = Neuro - Linguistisches - Programmieren
Der Therapeut wählt eine bestimmte Form des Sprechens, die beim Klienten eine besonders intensive Motivation erzielen kann.
Atemtherapeutische Entspannungstechnik
Sie erlernen eine einfache, aber wirksame Möglichkeit der Entspannung.
Gesundheitsberatung
Sie erfahren auf sehr motivierende Art, wie sich Ihr Körper erholen wird, sobald Sie die letzte Zigarette geraucht haben.
Für wen ist diese Therapie geeignet?
Sowohl starke Raucher als auch Raucher, die schon alles versucht haben, wurden und blieben nach diesem Intensivkurs bei guter Stimmung Nichtraucher. Die gefürchteten Entzugserscheinungen wurden nicht erlebt.
Werden Sie an Gewicht zunehmen?
Ein Mensch, der mit guter Motivation und großer Zufriedenheit die Erkrankung Rauchen beendet, muss nichts ersetzen und wird auch nicht zunehmen. Insofern ist eine Gewichtszunahme die Ausnahme.
Die therapeutische Gruppe
- Die Therapie dauert inkl. Pausen etwa 7 Stunden.
- In den Pausen des Kurses kann zunächst noch weiter geraucht werden.
- Gegen Ende des Kurses, vor der Abschlusshypnose, rauchen Sie nach meinen Instruktionen die letzte Zigarette.
Da ich selbst 17 Jahre lang geraucht habe (ca. 30-40 Zigaretten am Tag), weiß ich nicht nur von der fachlichen Seite her, warum es für manchen Raucher so schwer ist, aus der Sucht zufrieden auszusteigen. Diese Erkenntnisse fließen mit in die Therapie ein.

